Volksbundforum: Gedenken im Fokus

Landrat Kai Seefried als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt ein zum Volksbundforum am Mittwoch, 14. Mai, um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Stade.

Schülerinnen und Schüler gestalten die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit.
© Landkreis Stade / Christian Schmidt

Gedenkprojekte werden vorgestellt, Schülerinnen und Schüler unter anderem für ihr Engagement bei Haus- und Straßensammlungen geehrt.

Vor 80 Jahren – im Frühjahr 1945 – endete der Zweite Weltkrieg für Europa. Nach mehr als 60 Millionen Toten und unermesslicher Zerstörung weltweit sehnten sich die Menschen nach dauerhaftem Frieden. Diese Tage im Mai 1945 sind ein Anlass für Dankbarkeit und Gedenken. Und sie offenbaren zugleich die unfassbaren Gräuel im Dritten Reich, denen Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind. „Die mahnende Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt soll auch unter den Gesichtspunkten der Regionalgeschichte sichtbar werden“, sagt Landrat Kai Seefried, der kraft Amtes Vorsitzender des Volksbundes im Kreis Stade ist.

Unter dem Titel „Versöhnung über den Gräbern – Aufarbeitung von Kriegsschicksalen in der Samtgemeinde Fredenbeck“ wird die Asper Heimatforscherin Debbie Bülau über ihre jahrelangen internationalen Recherchen und den Aufbau von Beziehungen zu Familien in England und Schottland berichten.

Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule I in Stade (Jobelmannschule) werden die Gestaltung der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 und der Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung zum 80. Jahrestag ziviler Opfer von Luftangriffen vorstellen. Außerdem werden Jugendliche ausgezeichnet, die sich im vorigen Herbst an der Haus- und Straßensammlung beteiligt haben.

Seefried hofft auf interessierte Besucherinnen und Besucher. Sein Appell: „Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu unserer Arbeit zu stellen.“ Wer dabei sein möchte, meldet sich an bei Kreisgeschäftsführer Kai-Ulrich Baak (Telefon 04141 / 12 4010, E-Mail Kai-Ulrich.Baak@Landkreis-Stade.de).

Quelle: Landkreis Stade

, , , , , , , ,